Tanz


Fotos © Álvaro Martínez-Alonso


Makiko Tominaga
Butoh-Training

Ziel des Trainings ist, eine eigene Körpersprache zu suchen und zu entwickeln. Je nach Körpermöglichkeiten, jeder für sich; so zu sein, wie man ist. Sich dementsprechend zu bewegen, seine Möglichkeiten ausbauen und erweitern.

Innere und äußere Impulse wahrnehmen lernen.
Innere und äußere Räume wahrnehmen lernen.

Durch Gruppen- und Paarübungen Durchlässigkeit zu fördern um fließende direkte und indirekte Kommunikationsfelder zu öffnen. Spielerisch das Bewegungsrepertoire erweitern. Miteinander in der Gruppe Bewegungs- und Tanzsequenzen entwickeln und koordinieren.
Einen eigenen Ausdruck finden und ausbauen.






Fotos © Álvaro Martínez-Alonso


Linda Weißig
Tanztraining

Das Tanztraining von Linda Weißig verbindet die Techniken „contact improvisation“, „Zeitgenössischer Tanz“ und „Ballett“. Weiterhin werden Elemente von Pilates und Yoga kombiniert, so dass auf schonende Weise die gesamte Muskulatur beansprucht wird. Im Zusammenspiel von Bewegung und Atemfluss werden die Energieströmungen des Körpers belebt. Vor allem die Pilatesübungen stabilisieren das Körperzentrum um Bauch-, Hüft- und untere Rückenmuskulatur (im Pilates "Powerhaus" genannt). Dadurch erhöhen sich die Beweglichkeit, die Körperhaltung und das Körperbewusstsein. Auch das seelische Gleichgewicht profitiert von der allmählich verbesserten Körperwahrnehmung.